Trailopening feucht fröhlich

Das Wetter machte es am 25.10. für alle Teilnehmer und Anwesenden beim Trailopening am Lindenberg ziemlich abwechslungsreich. Die Eröffnungsfeier für den nunmehr dritten von der Stadt Ilmenau am Lindenberg gebauten Trail geriet ein wenig zur Schlammschlacht, allerdings vor allem im Eventbereich und weniger am Berg. Die Trails am Berg waren zwar nass und Wurzeln und Steine haben dann ja so ihre Tücken, aber sowohl das Enduro-Rennen am Vormittag als Offene Vereinsmeisterschaft des ILRC ausgetragen als auch der Shuttle-Betrieb danach verliefen ziemlich reibungsfrei und alle Altersklassen hatten sichtlich ihren Spaß. Die kleinsten durften sich vor allem auf der Flowline und der Jumpline austoben, die älteren konnte sich den perfekt vorbereiteten Linduro-Trail und den Star des Tages, die neue Enduro-Line vornehmen.

Die Ergebnisse des Rennens sind hier verlinkt.

Aber ein paar Bilder von der Veranstaltung dürfen wir schon mal präsentieren:

Und Danke sagen wollen wir auch: Dem Vertreter der Landesregierung David Möller (Staatssekretär Sport und Ehrenamt), Andreas Bühl (Fraktionsvorsitzender der CDU im Thüringer Landtag), Beate Misch (Bürgermeisterin von Ilmenau), Antonia Sturm (Geschäftsführerin vom Regionalverbund Thüringer Wald) sowie Lars Strelow (Leiter vom Sport- und Betriebsamt Ilmenau). Die andauernde Unterstützung dieser und weiterer Personen ist entscheidend, um Anlass für eine solche Veranstaltung zu haben und natürlich nicht zu vergessen: Die helfenden Hände vieler, vieler Freiwilliger, ohne die es solche erinnerungswürdigen Tage auch nicht geben würde.

Tolles gemeinsames Trainingslager mit ILRC-Beteiligung

Schon traditionell findet am Himmelfahrtswochenende ein MTB-Trainingslager über alle Altersklassen statt, das in gemeinsamer Verantwortung der teilnehmenden Vereine durchgeführt wird. Dieses Jahr ging es nach Johanngeorgenstadt ins Erzgebirge. Mehr als 80 Teilnehmer haben in 6 Gruppen die Trails vom Rabenberg, Blessberg und Klinovec auf unterschiedlichen Touren erkundet. Der ILRC war mit 6 Kids und einem Betreuer vertreten, die alle ihren Spaß hatten, auch wenn das ein oder andere Mal die eigenen Grenzen erreicht wurden.

Erfolgreiches MTB-Trainingslager in den Osterferien

Zum ersten Mal hat der ILRC ein MTB-Trainingslager über mehrere Tage für die Thüringer Radsportvereine angeboten. Mehr als 40 Sportler, Betreuer und Trainer von 8 verschiedenen Vereinen haben an 3 Tagen intensiv in zwei Gruppen an Fahrtechnik, Abfahrtstechnik, Kondition und Spaß auf dem Rad gefeilt. Sowohl der Cross Country-Bereich als auch der Downhill-Bereich nutzten die prima Vorausaussetzungen in Ilmenau und Umgebung, um sich am Lindenberg oder der XCO-Strecke für die aktuelle Saison weiter zu verbessern.

Eine Menge positives Feedback der Kids zwischen 8 und 17 Jahren, der Betreuer und Trainer zeigt, dass solche Events viel häufiger angeboten werden müssten. Aber das gelingt nur mit gemeinsamen Anstrengungen.

Bedanken wollen wir uns übrigens auch bei zwei wesentlichen Unterstützern, die nicht direkt mit dem Radsport zu tun haben: Der Jugendherberge Ilmenau, nicht nur für die Unterbringung, sondern auch die leckere Verpflegung tagsüber. Und natürlich dem Wettergott. So ein krass sonniges Wochenende im April ist nicht selbstverständlich, schon gar nicht für Ilmenau und die Hügel des Thüringer Waldes.

Shutteln am 23.03.2025

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass am kommenden Sonntag, den 23. März, wieder ein Shuttletag am Lindenberg stattfindet! Der Start ist um 10:00 Uhr an der Vereinshütte im Gabelbachtal geplant, und wir erwarten ein Ende gegen 17:00 Uhr.

Bitte beachtet, dass nur 30 Plätze verfügbar sind. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter vorstand@ilrc.de an. Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 10€ und für Nicht-Vereinsmitglieder 20€.

Wir suchen noch nach einigen Helfern, um den Tag erfolgreich zu gestalten. Insbesondere benötigen wir:

  • 2 Personen, die den Shuttle fahren
  • 1 Person, die die Kasse macht

Wer sich vorstellen kann, eine dieser Aufgaben zu übernehmen, schreibt bitte eine Mail an vorstand@ilrc.de. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Wir hoffen, dass viele von euch dabei sein können und freuen uns auf einen tollen Tag am Lindenberg.