Termine
- Keine Termine
Unsere Sponsoren
Like Us On Facebook
Instagram
Helferaufruf für die Absolute Abfahrt 2025 – Sei Teil des Downhill-Abenteuers! Du liebst Downhill, bist begeistert von adrenalingeladenen Rennen und hast Lust, hinter den Kulissen dabei zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich Ilmenau wieder in den heißesten Downhill-Hotspot, und wir brauchen DICH, um dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Als Helfer bei der Absolute Abfahrt bist du mittendrin, statt nur dabei. Egal, ob du an der Strecke, im Zielbereich oder an einer anderen spannenden Stelle dabei bist – hier zählt jeder Handgriff, jeder Moment. Warum du unbedingt dabei sein solltest? Erlebe das Event hautnah und fühl den Nervenkitzel, während du das Rennen von der Frontlinie aus siehst. Werde Teil der legendären Atmosphäre, die nur Ilmenau zu bieten hat – wild, laut und einzigartig. Triff Gleichgesinnte, die genauso begeistert sind wie du. Die Absolute Abfahrt lebt nicht nur von den Fahrern und Zuschauern, sondern auch von den leidenschaftlichen Helfern, die das Event zu dem machen, was es ist. Ohne euch gäbe es kein Rennen – also sei dabei, wenn der Berg ruft! Melde dich jetzt an unter helfer@ilrc.de und sei Teil der Action: Absolute Abfahrt 2025 – Komm, hilf mit und erlebe Downhill von seiner besten Seite!2 Tagen agoAbsolute Abfahrt 2025 – laut, herzlich, Ilmenau. Sei dabei, wenn der Berg ruft! Vollgas durch den Wald, der Boden bebt unter den Reifen und der Dreck fliegt durch die Luft – als Fahrer und Zuschauer wirst du das pure Adrenalin spüren. Vom 15. bis 17. August 2025 wird der Lindenberg zum Hotspot für Downhill-Action der Extraklasse. Sei dabei, wenn der Berg zum Leben erwacht! Die Strecke? Unverwechselbar. 1.500 Meter, 220 Höhenmeter, technisch anspruchsvoll, mit Flow, Geschwindigkeit und kniffligen Passagen. Wurzeln, Sprünge, Anlieger – und am Ende der berühmte Zielsprung vor jubelndem Publikum. Doch was das Rennen wirklich unvergesslich macht, sind die Menschen, die es umrahmen. Allen voran: die Fankurve. Oben an der Strecke, dort wo der Puls richtig hochgeht und die Stimmung kocht, stehen sie dicht gedrängt – mit Kettensägen, Tröten, Kuhglocken und einer Begeisterung, die ihresgleichen sucht. Jahr für Jahr, bei jedem Wetter, sorgen sie für eine Atmosphäre, die man so kein zweites Mal erlebt. Für viele Fahrer ist das der Moment, in dem sie wissen: Sie sind in Ilmenau. Ilmenau fühlt sich anders an. Nicht größer. Nicht lauter. Sondern echter. Es ist das Rennen selbst, das im Mittelpunkt steht – aber es ist die Umgebung, die es besonders macht. Das Publikum, das jeden feiert, der sich die Strecke hinunterwagt. Die Leidenschaft, mit der mitgefiebert wird. Und nicht zuletzt: die Menschen hinter den Kulissen. Ein Team aus Herzblut und Hingabe, das das ganze Jahr über vorbereitet, baut, organisiert – und dafür sorgt, dass aus einem Rennen ein Erlebnis wird. Am Ende des Tages, wenn der Staub sich gelegt hat, kommt der Moment, auf den alle gewartet haben: die Siegerehrung. Keine langweilige Pflichtveranstaltung, sondern der krönende Abschluss eines einzigartigen Wochenendes. Hier wird gefeiert – mit Applaus, Jubel, Bierduschen und einer echten Welle der Freude, die nicht nur die Gewinner trifft, sondern alle, die dabei waren. In Ilmenau wird jeder gefeiert, der sich der Strecke stellt, und der Respekt für die Leistung aller Teilnehmer steht immer im Vordergrund. Die Absolute Abfahrt ist nicht nur ein Rennen, es ist ein Erlebnis – von Anfang bis Ende.2 Tagen agoErfolgreiches MTB-Trainingslager in den Osterferien Zum ersten Mal hat der ILRC ein MTB-Trainingslager über mehrere Tage für die Thüringer Radsportvereine angeboten. Mehr als 40 Sportler, Betreuer und Trainer von 8 verschiedenen Vereinen haben an 3 Tagen intensiv in zwei Gruppen an Fahrtechnik, Abfahrtstechnik, Kondition und Spaß auf dem Rad gefeilt. Sowohl der Cross Country-Bereich als auch der Downhill-Bereich nutzten die prima Vorausaussetzungen in Ilmenau und Umgebung, um sich am Lindenberg oder der XCO-Strecke für die aktuelle Saison weiter zu verbessern. Eine Menge positives Feedback der Kids zwischen 8 und 17 Jahren, der Betreuer und Trainer zeigt, dass solche Events viel häufiger angeboten werden müssten. Aber das gelingt nur mit gemeinsamen Anstrengungen. Bedanken wollen wir uns übrigens auch bei zwei wesentlichen Unterstützern, die nicht direkt mit dem Radsport zu tun haben: Der Jugendherberge Ilmenau, nicht nur für die Unterbringung, sondern auch die leckere Verpflegung tagsüber. Und natürlich dem Wettergott. So ein krass sonniges Wochenende im April ist nicht selbstverständlich, schon gar nicht für Ilmenau und die Hügel des Thüringer Waldes.4 Tagen agoDer ILRC ist stolz darauf, zwei talentierte Fahrer nach Südeuropa zu entsenden – genauer gesagt nach Santiago de Besteiros in Portugal, wo derzeit das erste Rennen des European Downhill Cup 2025 stattfindet. Mit am Start sind Lino Neumann, der in der Kategorie Elite Men antritt, sowie Lino Donath-Franke, der in der Klasse U17 Pro vertreten ist. Beide Fahrer stellen sich der internationalen Konkurrenz auf höchstem Niveau. Der anspruchsvolle 1,7 Kilometer lange Kurs, der durch steile Passagen, technische Sektionen und schnelle Kurven geprägt ist, wurde durch widrige Wetterbedingungen zusätzlich erschwert. Starkregen, der bereits am Freitag und in der Nacht auf Samstag fiel, verwandelte die Strecke in eine echte Herausforderung – rutschig, matschig und unberechenbar. Trotz der schwierigen Bedingungen lassen sich unsere beiden Fahrer nicht aus dem Konzept bringen. Mit viel Ehrgeiz, Technik und Kampfgeist stellen sie sich der Herausforderung auf internationalem Parkett. Wir sind gespannt auf ihren Run und drücken ihnen für das Rennen fest die Daumen – für schnelle Zeiten, sichere Lines und unvergessliche Erfahrungen auf portugiesischem Boden!2 Wochen ago